Light + Building Highlight:
Smart Home 100% Made in Germany
„Frogblue ist seit Jahren der Pionier der drahtlosen und auf Bluetooth® basierenden Elektroinstallation. Wir haben das System der Zukunft entwickelt und sind die energiesparende Alternative zu teuren Kabeln und energiefressendem Schaltschrank. Frogblue passt zu jedem Schalterprogramm und wer möchte, kann sogar mehrere Funktionen von einem normalen Lichttaster abrufen.
Unser großer Vorteil ist, dass zu Projektbeginn nur die Schalter- und Leuchtenpositionen festzulegen sind und die eigentlichen Schalterfunktionen, Wechselschaltungen und gebäudeweiten Aktionen erst im Nachhinein konfiguriert werden müssen. Jede technikaffine Person kann das sogar selbst per App und ohne ein Kabel zu verlegen.“
Dr. Ralf Hinkel, Gründer und CEO der frogblue
Treffen Sie uns auf der Light+Building 2022
2. bis 6. Oktober 2022
Halle 9.0 Stand D 60
Frankfurt am Main
Gutscheincode hier anfordern
Frogblue bietet alles, was ein Haus oder Gebäude können muss. Frogblue ist einfach zu installieren, benötigt keinen Schaltschrank, keinen Platz im Unterverteiler und keine wartungsintensive IT-Technik. Alle Informationen bleiben im Gebäude und werden nur verschlüsselt übertragen. Von einem frog bis zu Hunderten, frogblue ist jederzeit erweiterbar. Und die Qualität? 100% made in Germany. VDE zertifiziert.
Die Vorteile
Mit minimalem Kabel- und Energieaufwand verknüpfen wir drahtlos Leuchten, Jalousien, Lüfter, Fenster, Türen, Heizung, Türsprechstellen und normale Lichtschalter. Unsere großen Stärken sind die Zuverlässigkeit und Sicherheit eines seit Jahren erprobten Systems, das nach der Installation per Software noch flexibel den Anforderungen des Nutzers angepasst werden kann.
frogblue ist perfekt für Renovierungen und reduziert die Kosten im Neubau. Die positive Energiesparbilanz und die Minimierung der zu verlegenden Kabel ist nachhaltig, schont die Umwelt und spart Kosten.
Invisible smart
Ein frogblue System kann nahezu unsichtbar installiert werden, da alle Funktionen durch handelsübliche Lichttaster initiiert und dann drahtlos übertragen werden. Für den Nutzer unterscheidet sich eine frogblue-Installation daher äusserlich nicht wesentlich von einer traditionellen Elektroinstallation.
Wer möchte, kann sein Schalterprogram an der Wand behalten. Es muss nicht einmal ein Wanddisplay, Smartphone, WLAN, Internet oder gar eine Cloud integriert sein.
Natürlich kann auf Wunsch ein Gebäude auch per Smartphone oder Tablett von der Ferne bedient und gewartet werden.